Wussten Sie, dass Whisky aus Schottland aktuell in 111 verschiedenen Brennereien hergestellt wird? Schottischer Whisky im Shop der Whiskyfreunde Seekirchen konzentriert sich auf die besten Tropfen und echte Geheimtipps. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von Scotch Whisky und Arbelour Whisky und bestellen Sie das „Wasser des Lebens“ nachhause!
Schottland gilt vielerorts als Mutterland des Whiskys, und das aus gutem Grund. Nirgendwo anders finden sich so viele Brennereien auf so kleinem Raum. Die größte Dichte findet sich in Speyside entlang des Flusses Spey. Glenfiddich, Glenrothes und Glenlivet zählen zu den beliebtesten Whiskys weltweit. Die gewaltigen Highlands leben ebenso die Whiskykultur vor, während sich weitere Geheimtipps quer über die Lowlands, Islay, Campbeltown und die Inseln verteilen.
Schottischer Whisky aus Salzburg – besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Seekirchen oder bestellen Sie Ihren Favoriten online. Nachstehend finden Sie unser Komplettangebot mit Produktbeschreibungen. Wir wünschen herrlichen Genuss mit unserem schottischen Lieblingstrinkspruch:
Here‘s tae us
Wha’s like us
Damn few,
And they’re a’ deid
Mair’s the pity
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 88,5 Punkte.
Wie bei den meisten Aberlour Whisky, reifte dieser 12 Year Old Single Malt in zwei Arten von Fässern. Dieses doppelte casking fügt Tiefe des Charakters sowie ausgewogenen Noten von Früchten und Gewürzen hinzu.
Farbe: Goldener Bernstein mit einem Hauch von Rubinrot
Nase: Sehr weich und abgerundet mit fruchtigen Noten von roten Äpfeln
Geschmack: Sherry Charakter und fruchtige Aromen mit einem reichen Schokoladeton, Toffee, Zimt und Ingwer Würze - insgesamt sehr ausgewogen
Finish: Süß und würzig
46,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 88 Punkte.
Der 16 Jahre alte Double-Cask-Speysider wird in ex-Bourbon-Fässern und in Oloroso-Sherry-Fässern gereift. Dadurch heben sich die fruchtigen Aromen hervor und balancieren die weiche Holznote hervorragend aus.
Nase: sehr voluminös, nach Sommerblumen, würzigen Rosinen, Vanille mit einer milden Karamellsüße.
Gaumen: elegantes, leicht rauchiges Eichenaroma, cremig-weicher und floraler Geschmack, ergänzt durch frische Orangen und einer sanften Sherry-Süße.
Finish: mittlerer Nachklang, warm-würzig, mit Rosinen und Eichenholz.
Interessantes
Aberlour liegt im gleichnamigen, kleinen Dörfchen im Herzen der schottischen Speyside. Ihre Whiskys gehören zu den zehn meistverkauften der Welt.
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: Bernstein mit roten Akzenten.
Nase: Gewürzaromen, Pralinen, würzige Orangen, Noten von Oloroso Sherry.
Geschmack: Orangen, Herzkirschen, Ingwer, getrocknete Früchte, dunkle Schokolade.
Abgang: Lang anhaltend, Schokolade, Piment.
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: Rotgold mit kupfernen Einschlägen.
Nase: Duftend, Orangenzesten, leichte Rauchigkeit, Weihrauch, Heide, Honig, ein Hauch von Sherry.
Geschmack: Leicht, ölig, fruchtig, Mandarinen, Hauch von Rauch.
Abgang: Lang anhaltend, fruchtig.
Dieser Single Malt Scotch Whisky reift für mindestens 12 Jahren in handgefertigten Eichenfässern.
39,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: Süß, leicht torfig, florale Noten, Toffee, Schokolade, Zimt, Zitrus.
Geschmack: Rauchig, torfig, malzig, vollmundig, Hauch von Tabak, Espresso.
Abgang: Lang anhaltend, torfig, rauchig.
Sie bevorzugen rauchigen, intensiven Whisky?
Dann sollten Sie sich eine Flasche dieses Ardbeg TEN gönnen. Er schmeckt voll und intensiv.
Darüber schwebt eine aromatische Rauchnote.
Herkunft: Islay - Inseln
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das permanente Sortiment von Ardbeg wird um ein weiteres Prachtstück erweitert. Dieser Whiskey reifte fünf Jahre in ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern. Dabei entwickelten sich kräftige und lebendige Raucharomen, die charakteristisch für die Brennerei sind. Er ist der jüngste gereifte jedoch faszinierende wilde Whisky, den Ardbeg jemals erschaffen hat.
Nase: Frisch gemörserter schwarzer Pfeffer, dominante Rauchschwaden, saftiges Harz von Kiefernholz, reife Birnen, kräftiger Kaffee und glasierter Schinken. Ein Tropfen Wasser enthüllt Noten von Vetiver, Leder und Fenchel.
Gaumen: Üppig und komplex, Aromen von Teer, Kreosot-Teeröl, Eukalyptus, Anis, dunkler Schokolade und aromatischen Noten von geräuchertem Speck.
Finish: Schier endloser Ausklang mit Anklängen von salziger Meeresluft. Im Hintergrund tummeln sich süßes Toffee und Noten von Grillfleisch.
Unsere Empfehlung: Ein Muss für alle Ardbeg-Fans! Vorsicht, wer sanfte Whiskys bevorzugt, sollte hier die Finger davon lassen.
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abgang: Lang anhaltend, leicht süß mit floralen Obertönen.
Bis 2017 konnten Ardbeg-Fans nur auf 3 Standardabfüllungen zurückgreifen.
Jetzt kann man noch einen weiteren Whiskycharakter der Brennerei entdecken: An Oa (an:oh) ist von den einsamen Gegenden Islays inspiriert und süßer und würziger als sein Bruder TEN. Herkunft: Islay - Inseln
58,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: Reich, fruchtig, Leder, Hauch von Rosinen.
Geschmack: Derb, süß, rauchig, malzig.
Abgang: Lang anhaltend.
Uigeadail war der erste hochprozentige Ardbeg nach Wiedereröffnung der Brennerei. Er wird aus 90% Ex-Bourbon- und 10% Sherryfässern kreiert. Herkunft: Islay - Inseln
72,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: Mandarinen, Toffe, Geißblatt.
Geschmack: Tief, Hauch von Sherry, rund, dezent mit würzigen Aromen.
Abgang: Lang anhaltend.
Der 12-Jährige Auchentoshan lagerte sowohl in Ex-Bourbon- als auch in gebrauchten Sherryfässern.
Er gehört zu den meistverkauften Single Malts aus den schottischen Lowlands. Herkunft: Lowlands
35,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Dunkle Früchte, brauner Zucker, Orangen und Rosinen.
Geschmack: Früchte und süßer Sirup in Kombination mit Haselnüssen und Zimt.
Abgang: Frisch, fruchtig und lang.
Fasstyp: Ex-Bourbon und Finish in Oloroso und Pedro Ximenez Sherryfässern
Das ist der kräftige Three Wood von Auchentoshan. Nach etwa 10 Jahren Reifung in Ex-Bourbonfässern erfolgt eine Nachreifung für 2 Jahre im Oloroso Sherryfass bevor es für 6 weitere Monate zur Schlussreifung in ein süßes Pedro Ximenez Sherryfass geht.
52,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Elegantes aus den Schottischen Highlands. Mit ihrem 12-Jährigen liefert Balblair einen kombiniert gereiften Highland Malt. Sowohl ehemalige Bourbonfässer als auch zweifach ausgeflammte Fässer aus amerikanischer Eiche dienten ihm als Heimstatt.
Der zwölf Jahre alte Highlander wurde ohne Kühlfiltration in natürlicher Farbe abgefüllt.
Nase: süßes, zitrusfrisches Aroma, mit warmer Getreidenote, einem Hauch Würze, Leder und Vanille.
Gaumen: komplexe Textur mit süßen Orangen, kandierten Früchten, Zimt, Vanille, Gewürzen, Schokolade und Eiche.
Finish: mittellanger Abgang, mit Buttergebäck, Äpfeln und Zimt.
46,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 93 Punkte.
Im Gegensatz zum – mit 12 Jahren jüngeren Malt-Bruder – reifte Der Balblair 15 in einer Kombination aus ex- Bourbon und ehemaligen (erst befüllten) Sherry-Fässern. Erst befüllt ist insofern interessant und wichtig, als dass sich das Fass und das Destillat beim ersten Mal noch richtig viel zu sagen haben. Mit anderen Worten, der Aromaaustausch in einem First Fill Fass ist richtig intensiv. Dementsprechend facettenreich ist das Spektrum, das Der Balblair 15 aus seinem Sherryfass herausholen konnte. Abgefüllt wird der samtweiche, schottische Hochländer ohne Kühlfiltration und ohne Zugabe von Farbstoffen.
Nase: würzige Ledernoten, gepaart mit Eiche, Lebkuchen, Buttergebäck, unterlegt mit Zitrusfrüchten, Beeren und Zwetschken.
Gaumen: mittelschwerer Köper mit cremig-weichen Schokoladennoten, Zitrusfrüchten, Bourbonvanille, wieder einer Spur Leder und Gewürzen.
Finish: langer, cremig-fruchtiger Ausklang, mit Vanillekipferln, Melonen und Tropenfrüchten.
74,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Süße Früchte und Oloroso Sherry Noten, mit Honig und Vanille.
Geschmack: Weich und mild. Gefolgt von nussiger Süße, Zimt und feiner Sherry-Schicht.
Abgang: Lang und wärmend.
Fasstyp: Bourbonfässer und Finish in Oloroso-Sherryfässern
2018 jährte sich der 25-jährige Geburtstag von Balvenie Double Wood 12 Jahre. Dieser Meilenstein begann 1993 und ist der Beweis für die handwerkliche Begabung von Malt Master David Stewart, der 1982 ein Verfahren entwickelte, das heute unter dem Namen 'Wood Finishing' bekannt ist.
Für den 12-jährigen Balvenie Double Wood werden Ex-Bourbonfässer aus amerikanischer Eiche und Hogsheads verwendet. Seine Nachreifung erhält dieser Single Malt in Ex-Oloroso-Sherryfässern aus spanischer Eiche.
48,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Reich und süß. Cremiges Toffee verbindet sich mit frischen Früchten.
Geschmack: Der fruchtige Charakter wird abgerundet mit Vanille und süßer Eiche.
Abgang: Sanft und verweilend.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Finish in Rumfässern
Malt Master David Stewart befüllte amerikanische Eichenfässer mit besonderem Rum. Als die Fässer voller Rumaromen waren, tauschte er den Inhalt durch 14 Jahre alten Balvenie aus. Schottischer Whisky trifft so auf karibische Lebensfreude. Reich und süß mit fruchtigem Charakter.e
66,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von der atlantischen Küste des wilden Islays kommt der sensationelle 18 jährige Bowmore Malt.
Nase: sahniges Karamell mit schwebendem Rauch, würzigem Ingwer, Malz und reifen Früchten.
Gaumen: sehr facettenreich, mit weichen Blumen- und Fruchttönen, begleitet von cremigen Schokoladennoten, ummantelt von leicht salzigem Rauch und Sherry.
Finish: toller, langer und wohlbalancierter Abgang mit Nüssen und Torfnuancen.
Die Lagerung Ihrer Malts direkt an der stürmischen Atlantikküste hat enorme Auswirkungen auf deren Entwicklung. Jeder Bowmore absorbiert über die Jahre hinweg eine Brise des Meeres in sich auf.
Bowmore war seinerzeit (1779) die erste legale Destillerie auf Islay und gehört zu den Ältesten in ganz Schottland.
Als eine von ganz wenigen Destillerien verfügt Bowmore noch immer über eine eigene Mälzerei.
89,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abgang: Lang anhaltend, kräftig, Noten von Sherry.
Sorte: Single Malt Whisky
Nach der Reifung in Bourbonfässern erhält der 15-jährige Bowmore noch ein 3-jähriges Finish in Sherryfässern. Seine satte, dunkle Farbe gaben ihm den Beinamen 'Darkest'.
Herkunft: Islay
58,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 91 Punkte.
Der 10 Jahre alte samtig-fruchtige Lowland-Verführer dürfte die letzte Bladnoch Abfüllung in Diageos Fauna und Flora Reihe sein.
Seit 2015 gehört die südlichste schottische Brennerei dem Australier David Prior, der die Lowland Lady von Diageo kaufte. Deswegen werden die Fauna und Flora Abfüllungen von Bladnoch mit ziemlicher Sicherheit bald ganz vom Markt verschwunden sein.
Nase: liebliche florale Note, mit Zitrusfrüchten, Rosinen und der gewissen Lowland-Leichtigkeit.
Gaumen: süßer, weicher Körper mit Blütenteint, Früchten, Zitrusnoten (Orangen und Limetten), einem Hauch Eiche und Rosinen.
Finish: mittellanger, fruchtig-leichter Abgang.
Herkunft: Lowlands
59,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bladnoch, die südlichste Destillerie Schottlands, hat ihre Pforten dieses Jahr wieder eröffnet.
Mit Samsara (in etwa mit Wiedergeburt übersetzbar), feiert man die Wiedergeburt der Lowland-Destillerie. Samsara ist einer von 3 Neuvorstellungen und ist ein No Age Statement Whisky deren Malts laut Angaben 8 Jahre und älter sind.
Gereift wurde der Samsara in erst befüllten Kalifornischen Rotwein- und Bourbon-Fässern.
Nase: Zitrusfrüchte, Pflaumen, Vanille und florale Noten.
Gaumen: vollmundig und süß mit Zwetschken, würzigem Malz, Südfrüchten, Weinnoten und Vanille.
Finish: weicher Abgang mit einer Spur Wein
Herkunft: Lowlands
72,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Maritim und rauchig und mit Jod, schwarzem Pfeffer, Leder und Tabak. Es folgen Vanille, Feigen, eingelegte Birnen und Malz sowie dunkles Toffee und Walnuss.
Geschmack: Süß, warm und rauchig mit Toffee, Vanille, etwas Zitrusfrüchten und Eiche.
Abgang: Lang und warm.
Fasstyp: Französische und amerikanische Eichenfässer.
Rauchgehalt: 40 ppm
Bei diesem Whisky verbindet sich der klassische und elegante Bruichladdich-Charakter mit der Kraft und Präsenz von starkem Torfrauch. Die Verwendung von ausschließlich schottischer Gerste und heimischem Quellwasser machen diesen Islay Single Malt zu etwas Besonderem.
66,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bruichladdich Octomore 10.4 Virgin Oak Whisky 63,5% vol. 0,70l
Der Octomore 10.4 Virgin Oak Islay Whisky von der Brennerei Bruichladdich hat es mit seinen 63,5% Alkohol ganz schön in sich. Ein schottischer Gentleman, der sich mit einem Torflevel von 88 ppm präsentiert und aus 100% in Schottland kultivierter Concerto-Gerste destilliert wurde. Mit seinen drei Jährchen ist er der jüngste Octomore, der je veröffentlicht wurde. Zum Einsatz kamen 28 Fässer aus Limousineiche, die stark getoastet wurden, bevor sie ihren Weg in das Warehouse 12 fanden. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert und kam ohne den Einsatz von Farbstoffen in die Flasche.
Limitiert: Ja, auf 12.000 Flaschen
Nase: Üppig und facettenreich, Noten von dunkler Schokolade, süßem Vanillepudding, frischen Blaubeeren, würzigem Tabak, markantem Feuerrauch, feinem Leder und getrocknetem Gras.
Gaumen: Komplex und vollmundig, Aromen von würzigem Glühwein, Puderzucker, Tabak und Leder werden von erdigen und torfigen Rauchschwaden umhüllt.
Finish: Der lange anhaltende Ausklang ist von Eichenholz geprägt. Dazu gesellen sich Vanille, Tabak und Kokos.
Interessantes
Da unbenutzte Eichenfässer oftmals einen hohen Tannin-Gehalt besitzen, der ein wenig bitter und tonangebend sein kann, wurden die Fässer getoastet. Die starke Toastung reduziert den Tannin-Gehalt und ebnet den Weg für die fruchtigeren Noten.
165,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: Frisch, Karamell, Nüsse, Noten von feinen Raucharomen.
Geschmack: Leicht, fruchtig, Hauch von Vanille, Walnüsse, Malz.
Abgang: Lang anhaltend, süß.
Sorte: Single Malt Whisky
Nach der Reifung in Bourbonfässern erhält der 15-jährige Bowmore noch ein 3-jähriges Finish in Sherryfässern. Seine satte, dunkle Farbe gaben ihm den Beinamen 'Darkest'. Herkunft: Islay - Inseln
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Rein und fruchtig mit Würze. Dazu medizinische und rauchige Akzente.
Geschmack: Süße und Malz, es folgen reine und frische Aromen. Komplex und leicht trocken mit Lagerfeuer und einem Hauch Zimt.
Abgang: Kräftig und anhaltend mit vielen Facetten.
Fasstyp: Eichenfässer und Nachreifung in Moscatel-Fässern
Diese Abfüllung des Caol Ila gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland. Der Single Malt durfte in Moscatel-Fässern nachreifen. Die vier Siegel auf jeder Flasche geben Auskunft über die Abfüllung. Das erste Siegel zeigt das Symbol der Brennerei, ein Dampfschiff mit dem früher Ware zur Brennerei transportiert wurde. Das zweite Siegel steht für das Gründungsjahr der Brennerei, 1846. Das Dritte für den verwendeten Fasstyp Moscatel und das letzte Siegel zeigt die Initialen des verantwortlichen Brennmeisters
13,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Eichenholz, Torf, Seetang, leicht ölig.
Geschmack: Tief und rund, kräftiger Torf mit Eichennoten und einer Spur von Seetang.
Abgang: Rund mit kräftigen Noten von Holz und Torf.
Nur wenig Caol Ila reicht aus, um Blends ihre rauchige Islay-Note zu verleihen. Dieser Single Malt hat würzige Seearomen und rauchige Trockenheit. Darunter liegt ein pfeffriger, reifer Islay Charakter. Er schmeckt sehr ölig und reif.
108,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir schreiben das Katastrophenjahr 2020, das perfekte Biotop für Verschwörungstheorien aller Art. Passend kommt eine Spezialabfüllung auf den Markt:
Ein schottischer Blended Malt aus 3 Oktavfässern mit einem Alter von … natürlich 13 Jahren.
Dank der sehr langen Nachlagerung in den kleinen Fässern hat er trotz der „nur“ 13 Jahre einen extrem intensiven Geschmack, dunkelste Farbe und leider nur noch 46,7% Fassstärke.
Geschmack: dunkle Früchte, Datteln, Feigen, überreife Johannisbeeren, herrliche feine Frucht.
Aber viel wichtiger ist: Man sagt, es könnte sein, dass dieser Whisky hervorragend geeignet ist, Verschwörungstheorien zu bekämpfen. Die empfohlene Dosis ist je nach Theorie unterschiedlich und wird auf dem Rücklabel detailliert aufgezählt.
Nur echt mit Aluhut!
Gesamt-Flaschenzahl 161, davon 120 für Deutschland und 40 für Österreich. Eine Flasche ist auf mysteriöse Weise verschwunden.
86,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Gehaltvoll und trocken mit Honig und Toffee.
Geschmack: Malzig und abgerundet mit leicht rauchigen Noten.
Abgang: Lang und etwas rauchig.
Cragganmore besticht durch eine sehr gute Ausgewogenheit. Aroma, Geschmack und Abgang harmonieren außergewöhnlich gut. Der 12-Jährige ist malzig trocken und leicht rauchig. Dieser Malt ist für zarte Gaumen. Es gibt keine vordergründigen, kräftigen Aromen. Vielmehr glänzt dieser Malt durch eine selten so gut geglückte elegante Ausgewogenheit.
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser eher zurückhaltende, leicht trockene 13-Jährige lagerte in frischen Eichenholzfässern, mit einem Finish in ex Sherry Fässern.
Farbe: Helles Bernstein
Nase: duftende zitronige Noten von Mandarine und Orange, dazu Karamell, Nelke und Röstnoten
Gaumen: eher trocken, dabei aber weich und sanft, mit der explosiven Süße von Bonbons, fruchtigen Noten von Mandarinen und Feigen und einer Spur von Rauch
Finish: Lang und komplex, mit sanft intensiver werdenden Rauchnoten
48,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Zitrusfrüchte, Schokolade und aromatische Gewürze.
Geschmack: Deutliche Zitrusnoten wie Orangen und Oloroso Sherry. Im Hintergrund ein Hauch Vanille.
Abgang: Gerösteter Kaffee und Schokolade.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer aus amerikanischer Weißeiche und Oloroso Sherry Butts.
Dieser Single Malt ist etwas ganz Besonderes. Durch die Reifung in amerikanischen Bourbon- sowie spanischen Oloroso Sherryfässern entsteht ein unglaublich komplexer und aromatischer Malt, der sich mit vielen unterschiedlichen Aromen weit von der Masse abhebt
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Muskat mit Zimt und Orangenmarmelade.
Geschmack: Voll, süß und würzig mit Ingwer, Mandarine und Vanille.
Abgang: Eichennoten mit weihnachtlichen Gewürzen.
Fasstyp: Bourbonfässer und Finish in Sherryfässern
Für 12 lange Jahre reifte dieser Dalmore in feinen Bourbonfässern. Sein Finish erhielt er in besten Sherryfässern von Matusalem Byass, Apostoles und Amoroso. Entstanden ist ein fast unglaublich voller und komplexer Single Malt.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Ein Hauch Heidekraut und Rauch.
Geschmack: Leicht, fruchtig süß, Vanille und Honig.
Abgang: Excellent lang.
Diese Abfüllung von Dalwhinnie ist einer der meistverkauften Classic Malts of Scotland. Das Aroma dieses Single Highland Malts zeigt Anklänge von Heidekraut und Torfrauch. Der milde, fruchtig-süße Geschmack leitet über zu einem exzellent langen Abgang.
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisky 95 Punkte.
Ein völlig neues Whisky-Erlebnis: während jede Whisky-Tasting-Anleitung empfiehlt einen feinen Whisky niemals gekühlt, sondern bei Zimmertemperatur zu genießen, damit sich die Aromen bestmöglich entfalten können, rät die Dalwhinnie Distillery dringend dazu, den Winter’s Gold eiskalt zu genießen!
Farbe: strahlend Goldfarben
Nase: facettenreich, intensiv und weich, mit süßen Noten von Honig, zu denen sich fruchtige Noten gesellen, gepaart mit Karamell, Bisquit und Orangenzesten, sowie eine Idee Rauch und Eukalyptus
Gaumen: je kälter der Winter’s Gold genossen wird, umso dickflüssiger präsentiert er sich im Glas – erneut viel Süße, die an Honig erinnert, Noten von Bisquit und Früchten, dazu Würznoten und Eindrücke von Malz, Pfefferminz, sowie Anklänge von Rauch
Finish: lang und wärmend, mit der Süße von getrockneten Früchten
Interessantes:
Dalwhinnie ist unumstritten die Destillerie, mit den strengsten Minusgraden in ganz Schottland. Durch die hohe Lage schneit es auch im Sommer des Öfteren auf die Dächer der Brennerei. Und dieser Umstand diente dem Master Destiller Craig Wilson als Inspiration für den Winter’s Gold, eine Komposition aus Whiskys, die allesamt in den strengen Wintermonaten in Fässer gefüllt worden waren. Die extreme Kälte beeinflusste den Aromenaustausch zwischen den Fässern und dem Destillat in einer Weise, dass die Whiskys insgesamt mehr Gewicht entwickelten, begleitet von sehr viel mehr Süße. Malt Whisky
und Rauch.
Geschmack: Leicht, fruchtig süß, Vanille und Honig.
Abgang: Excellent lang.
Diese Abfüllung von Dalwhinnie ist einer der meistverkauften Classic Malts of Scotland. Das Aroma dieses Single Highland Malts zeigt Anklänge von Heidekraut und Torfrauch. Der milde, fruchtig-süße Geschmack leitet über zu einem exzellent langen Abgang.
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: der Sherry steht unleugbar im Mittelpunkt und umgarnt die Dalwhinnie-typischen Töne von Honig und Malz, mit torfigen und kräutrigen Nuancen, schön würzig.
Gaumen: ein eher leichter Whisky, der schon gleich zu Beginn mit einer vollen Ladung Würze daher kommt, eine sehr präsente Malznote leitet über zu mehr Süße, mit viel
Frucht, wobei erneut Sherry und Trauben ins Spiel kommen.
Finish: zunehmend trocken, mit Eichenholz und Vanille.
Die 2018er Distillers Edition von Dalwhinnie ist ein 15 Jahre alter Dram, der insbesondere durch sein außergewöhnliches Finish auffällt.
Nach der Basisreifung in wieder befüllten Eichenfässern aus amerikanischer und europäischer Eiche, ruhte dieser Whisky nämlich noch ein Weilchen in ehemaligen Bodega Oloroso Fässern aus wiederausgeflammter amerikanischer Eiche, Deckel und Boden dieser Fässern jedoch bestanden aus neuer Eiche, die stark ausgeflammt wurde.
65,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Whisky Edradour 10 YO reift 10 Jahre lang in Eichenholzfässern, welche dem Whisky den starken und würzigen Charakter verleihen.
Zudem riecht er sowohl sauer als auch süß und auch eine angenehme Malz- sowie Fruchtnote untermauern den sanften Malt. Geschmacklich ist ein Einfluss von Sherryfässern vorhanden.
Nase: stark, würzig, intensiv
Gaumen: vollmundig, sanft, cremig, Töne von Dörrobst und ein Hauch Vanille, Karamell und exotischen Gewürzen
Finish: langanhaltend mit einem deutlichen Sherryton
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Edradour 12 YO wird in Oloroso-Sherryfässern gelagert und während der Lagerung zieht er die intensiven Noten der Sherryfässer deutlich heraus.
Diese Noten kommen auch in der Nase und am Gaumen hervorragend zur Geltung.
Weiters erscheint der Whisky am Gaumen cremig, weich und leicht süßlich. Im Abgang finden sich malzige und fruchtige Aromen sowie ein Hauch von Eiche.
Nase: Süß, cremig, Honig, Noten von getrockneten Feigen, Sherry, Hauch von Eiche.
Gaumen: cremig, weich, Beerenfrüchte, Honig, Sherry, Noten von Karamell, geröstete Mandeln.
Finish: lang anhaltend, würzig, sehr elegant und wärmend
59,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Glenallachie Port Wood Finish gehört zur Wood Finish Serie, in der Glenallachie Malts unterschiedlichen Alters in verschiedenen Fasstypen nachreift. Der 10-Jährige reifte zunächst für mindestens acht Jahre in amerikanischen Eichenfässern und erhielt anschließend sein Finish in Ruby-Portwein-Fässern
Aroma: Heidehonig und süße Gewürze mit Noten von Hagebuttentee und dunkler Schokolade.
Geschmack: Viel Heidehonig, Karamellbonbons und Sirup. Zwetschge, Hagebutte und dunkle Schokolade im Hintergrund.
Abgang: Mittellang.
Fasstyp: Amerikanische Eichenfässer und Port Pipes
62,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Whisky reift über 10 Jahre in Fässern aus amerikanischem Eichenholz und bekommt schlussendlich ein Finish im Pedro–Ximénez–Sherry–Fass.
Durch das Finish im PX-Fass bekommt der Whisky seinen außergewöhnlichen, süßlichen Geschmack
Farbe: Dunkler Bernstein.
Nase: Dunkle Schokolade, Rosinen, Bananen, Orangenschalen.
Geschmack: Dunkle Schokolade, Obstkuchen, Toffee, Gewürze.
Abgang: Lang anhaltend, würzig.
68,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die richtige Fasswahl: Der Whisky reifte in einer Mischung aus ehemaligen Sherryfässern der Sorten PX und Oloroso sowie in vanilleintensiven Virgin Oak Casks. Fruchtig, schwer und mit überraschend starkem Vanilleeinschlag.
Aroma: Kräftige Heidehonignoten mit süßen Sahnetoffeebonbons, dunkle Kirschmarmelade mit bittersüßer Orangemarmelade und jeder Menge Malz mit warmen Gewürznoten. Rumrosinen auf Vanilleeis kommen langsam zum Vorschein.
Geschmack: Honig auf frisch getoastetem Roggenvollkornbrot mit viel Butter, Karamellsauce und sahnigem Vanillepudding. Marmelade aus roten Früchten unter anderem wieder Kirsche. Vollmilchschokolade sorgt für den voluminösen Körper, während Zimt und Muskatnuss spannende Gewürznoten mit sich bringen.
Nachklang: Mittellang mit Orange, Nelkengewürz, Honig und nassen Holzscheiten.
56,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Silbermedaillengewinner bei den World Whisky Awards 2019
Sicherlich nicht die größte Brennerei Schottlands, dafür werden Tradition und Regionalität groß geschrieben. Noch heute verwendet Glendronach ihre Gerste aus den umliegenden Dörfern.
Auch für den hervorragenden 12 jährigen der in handverlesenen Spanischen Sherry-Fässern gelagert wurde (Oloroso und Pedro Ximenez).
Nase: fruchtig-würzig, nach Orangen, Gras, Weintrauben und Sherry, begleitet von cremiger Vanille, einem Hauch Ingwer, einer Spur Tabak und einer kleinen Eicheschicht.
Gaumen: vollmundig, dabei seidenweich und cremig, mit reichhaltigem Sherry-Aroma, süßen Kirschen, würzigem Holz, Rosinen und knackigen Trockenfrüchten.
Finish: mittellang, zum Ende hin trockener werdend.
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: Leicht, cremig, Sherry, Honig, Noten von Rauch, Eiche, Hauch von Harz.
Geschmack: Noten von Walnuss, Malz, Sherry und Toffee-Apple, Hauch von Rauch.
Abgang: Lang anhaltend, würzig, Noten von Gewürzen.
Glenfarclas bedeutet frei übersetzt Tal des grünen Graslandes. Dieser Single Malt reifte für lange 12 Jahre bevor er in Travel Retail Größe abgefüllt wurde.
Herkunft: Speyside
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Ausbalanciert und süß mit Eiche und Vanille. Dazu geröstete Mandeln und Zimt.
Geschmack: Fruchtig und zuckrig mit Lakritz.
Abgang: Mittellang.
Zusammen mit 20 Whiskyexperten kreierte Malt Master Brian Kinsman diesen ungewöhnlichen Malt.
Dafür wählte jeder Experte unter unzähligen Fässern seinen Favoriten aus. Anschließend wurden die verschiedenen Einzelfässer miteinander vermählt.
No. 2 der Experimental Serie
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Kräftig mit feinherben Aromen.
Geschmack: Süßlich mit Vanille und etwas Hopfen.
Abgang: Mittellang.
Fasstyp: Finish in Indian Pale Ale Fässern
Um den Geschmack von Glenfiddich einzigartig zu verändern, wurde extra ein eigenes Craft Beer Indian Pale Ale entwickelt.
Für die Edition IPA erhielt der bekannte SingleMalt ein Finish in den Bierfässern von der Speyside Brewery.
Die Besonderheit der Abfüllung wurde durch das goldfarbene Design noch unterstrichen.
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Kräftiges Malz, Zitrusfrüchte und Blumen bilden ein harmonisches Gesamtbild
Geschmack: Reife Früchte kombiniert mit würzigen Malznoten. Hintergründig eine Spur Heidekraut.
Abgang: Mittellang und frisch.
Dies ist die leichteste und weichste Abfüllung innerhalb der Classic Malts of Scotland. Ursprünglich wurde der Glenkinchie als 10-Jähriger abgefüllt. Die zwei Extrajahre haben ihm deutlich mehr Aussagekraft verliehen.
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abgang: Lang anhaltend, aromatisch.
Geschmacklich besticht er mit einer präsenten Milde und Aromen von Sherry, Karamell und Eichenholz, die von einer pfeffrigen Stärke begleitet werden.
Aufgrund der ohnehin schon vorhandenen Milde sollte auf eine Kühlung oder die Beigabe von Eiswürfeln vor dem Trinken verzichtet werden. Herkunft: Speyside
54,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nase: Leicht süß, Blumen, Hauch von Torfrauch, Eiche.
Geschmack: Elegant, blumig, süßlich, zart, leicht nussig, Noten von Pfirsichen.
Abgang: Lang anhaltend, süß, bitter.
Für den 18-Jährigen Glenlivet wählt Master Distiller Alan Winchester verschiedenste Fässer aus. Der Single Malt reift sowohl in amerikanischen als auch europäischen
Eichenfässern. Herkunft: Speyside
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: Helles Goldbraun
.
Nase: Leicht, delikat, blumig, Hauch von Zitronen, Vanille und Rauch.
Geschmack: Ausgeglichen, Honig, Nüsse.
Abgang: Lang anhaltend, klar, rein, ruhig.
Glenmorangie verwendet seine Fässer immer nur zweimal.
Für das Flaggschiff im Sortiment, The Original, wurde der Malt in First- und Refill Bourbonfässern gereift.
Die Abfüllung Original gehört in Schottland zu den meistverkauften Single Malts. Herkunft: Highlands
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abgang: Lang anhaltend, würzig, Orange, Haselnüsse, Schokolade.
Lasanta bedeutet im Gälischen soviel wie Wärme und Leidenschaft.
Nach einer zehnjährigen Reifung in amerikanischen Weißeichenfässern, reifte er für weitere zwei Jahre in Oloroso- und PX Sherryfässern nach.
Durch dieses Reifungsverfahren erhält der Lasanta seinen runden, ausgeglichenen Körper. Herkunft: Highlands
56,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neben dem Chardonnay Cask Finish brachte Glen Moray auch diesen Port Cask Finish jüngst auf den Markt. Auch hier gilt: wie lange der Malt in seinem „Erstfass“ – ehemalige Bourbon Fässer ruhte, ist uns nicht bekannt. Allerdings dauerte auch sein Finish im Port-Fass 8 Monate
Nase: filigranes Bukett nach Eiche, Vanillegebäck und Röstnoten, gepaart mit getrockneten Früchten, Zartbitterschokolade, Beeren und einer Spur Leder.
Gaumen: mittelschwerer Körper mit frischer Würze, unterlegt mit Zitrusnoten, süßem Karamell, Eiche und dunkler Schokolade.
Finish: langer Abgang mit Honig, Eiche und warm-weichen Gewürzen.
Interessantes
Und ja, neben den Sherry-Fässern, den Weinfässern und sonstigen Behältnissen in denen man Whisky über mehrere Monate hinweg veredeln kann, haben die Whiskyhersteller auch die Portweinfässer für sich entdeckt. Und dieser muss – namensgebend – aus Portugal stammen, genauer gesagt aus dem nordportugiesischen Douro Tal. Hier werden auf einer Anbaufläche von etwa 46.000 Hektar werden mindestens seit dem Jahr 1678 ganz besondere Weine gewonnen. Selbstverständlich bestritten auch hier die örtlichen Klöster die Vorreiterrolle. Diese kreierten seinerzeit den sogenannten „Priest-Port“ für englische Kaufleute indem sie, während der Gärungsphase, die Umwandlung von Fruchtzucker in Alkohol durch die Zugabe von Neutralalkohol stoppten. Dadurch verblieb eine höhere Rest Süße im Wein die ihn für den Durchschnittsgaumen einfach angenehmer zu trinken macht.
29,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Glen Moray Elgin Classic Cabernet Cask Finish reift in Eichenfässern und bekommt danach ein Finish im Cabernet Sauvignon Fass.
Dabei wird sein außergewöhnlicher Geschmack von Süßkirschen und schwarzen Johannisbeeren geprägt.
Verkosternotiz:
Farbe: Bernstein.
Nase: Süßes Apfelgelee, Honig, Toffee.
Geschmack: Vanille, Schokolade, Eichenholz, Pfeffer, Gewürze.
Abgang: Lang anhaltend, würzig, Eichenholz.
31,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Single Cask: nur 365 Flaschen
Nase: Süß und leichtePflaumenfruchtsäure und einer Prise Salz, süßem Malz, einem Hauch Haselnuss, Limette, etwas altem Holz (alte Fassdauben), Alkohol ist spürbar, aber nicht störend.
Geschmack: Cremig und leicht prickelnd, nur Vanille und Malz kommen dann immer mehr mit einem Hauch nussigem Oloroso-Sherry und mineralischer Trockenheit. Eine etwas fleischige Note (Umami), aber im Vergleich zu vielen anderen mit einer ähnlichen Note bleibt die Moray hier schwefelfrei. Die Pflaume ist auch wieder da, aber die Säure wird erst im Abgang deutlicher. Wasser macht Ihn fruchtig und süßer.
Abgang: mittel bis lang. Zuerst wieder Oloroso und Umami, dann sauer mit Salz und Pflaumenmarmelade. Sehr trocken mit einer leichten Bitterkeit nach hinten.
Wasser macht den Abgang angenehmer und es gibt mehr Malzsüße.
89,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der 12 Jahre alte Glenrothes ist einer der jüngeren in der sogenannten Soleo-Kollektion, die nach dem Herstellungsverfahren einiger süßer Sherrys, unter anderem auch Pedro Ximenez, benannt ist. Der Malt reifte 12 Jahre in einem first-fill Sherry-Fass und atmete dabei eine tiefe Brise Sherry-Hauch ein. Die Abfüllung des klassischen und fruchtigen Speysiders, der mittlerweile das Zugpferd von Glenrothes markiert, erfolgt in angenehmer Trinkstärke und ohne Zugabe von Farbstoffen.
Nase: Vanillecreme, Banane, Zitrusfrüchte und Melone und einer interessanten Note vom Hauch nasser Wolle.
Gaumen: süße, mittelschwere Textur mit Anklängen von Zimt, saftigen Südfrüchten, einer leichten Würznote, Vanille und Beeren.
Finish: mittellanger, sehr fruchtiger Ausklang.
46,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der 10 Jahre alte Hazelburn wurde von der Campbeltown Distillery Springbank dreifach destilliert und danach 10 Jahre in Eichenfässern gereift. Wie gewohnt wird auch dieser Malt ohne Kühlfiltration und ohne Zugabe von Zuckercouleur abgefüllt.
Nase: frische Äpfel, Karamelltoffées, gedünstete Birnen und eine Nuance von Vanille.
Gaumen: cremig und weich mit dichten Vanillenoten, saftigen Früchten und Zartbitterschokolade.
Finish: öliger und süßer Abgang.
Interessantes
Springbank, auf der schottischen Halbinsel Kyntire gelegen, ist neben Glen Scotia und Glengyle (2004) die letzte der beiden Destillerien in der Region Campbeltown, die einst auf 30 Brennereien verweisen konnte.
Die seit 1828 existierende und bis dato unabhängige Destillerie stellt neben ihrer gleichnamigen „Hausmarke“ auch den Longrow und den Hazelburn her. Alle drei mit ihrem jeweils ganz eigenem Teint.
48,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Überlegt, Intelligent ausbalanciert, königlich. Ein feinnuanciertes, schwebend leichtes Geschmackserlebnis von Highland Park.
Harald reifte sowohl in amerikanischen als auch in europäischen Eichenfässern. Der Krieger verlangt von seinen Anhängern eine gewisse Ergebenheit und Treue.
Belohnt dafür mit einem schönen, vollen Körper, schwebenden Aromen und einer leichten Süße.
Nase: Vanille, Ingwer, getorfter Rauch, Trockenerdbeeren
Gaumen: geriebener Muskat mit einem Hauch von Lavendel
Finish: komplex und würzig
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Ausgewogen zwischen zarter Rauchigkeit, Süße und Heidekraut. Anklänge von Sherry.
Geschmack: Runde, zarte Süße mit vollmundigem Malzton.
Abgang: Lang anhaltend mit einem Nachklang von Heidekraut.
Fasstyp: First Fill und Refill Sherryfässer
Der 12-jährige Highland Park ist der wichtigste Eckpfeiler im Sortiment der Brennerei. In Sherryfässern gereift überzeugt er mit einem süßen und würzigen Charakter.
44,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Reichhaltig, Sherry-Note, Anklänge von Eiche, aromatischer Rauch.
Geschmack: Reichhaltig, vollmundiger Geschmack, honig- und torfrauchig.
Abgang: Weich, komplex, lang.
Der 18-jährige Highland Park ist erstaunlich rauchig mit Anklängen von Sherry und Eiche.
Der vollmundige Geschmack leitet über in einen komplexen langen Abgang.
125,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Scharf und süß mit Vanille, Zitrus und etwas Rauch.
Geschmack: Orientalische Gewürze, Ingwer und dunkle Schokolade. Dazu salziges Lakritz.
Abgang: Lang, zart rauchig und wärmend.
Valkyrie ist der Nachfolger von Dark Origins und die erste Edition einer dreiteiligen Serie über nordische Vikinger-Legenden. Für die Vikinger stand der Tod nicht für das Ende. Die Walküren suchten sich auf den Schlachtfeldern die tapfersten verstorbenen Krieger aus, um sie an Odins Tafel einzuladen.
Das Produktdesign von Valkyrie wurde in Zusammenarbeit mit dem dänischen Designer Jim Lyngvild entwickelt.
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Toffee und Zimt.
Geschmack: Spuren von schwarzen Früchten.
Abgang: Mild mit Noten von Zartbitterschokolade und Kaffee.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Finish in Rotweinfässern
2018 wurde das Standardsortiment von Jura komplett neu ausgerichtet. Dieser Single Malt lagerte zuerst 18 Jahre in Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche.
Danach reifte er in Rotweinfässern aus der Premier Cru in Bordeaux nach.
94,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Isle Of Jura 16 YO Single Malt Whisky 40% vol. 0,70l
Jim Murray gibt diesem Whiskey 90,5 Punkte.
Der fruchtig-cremige 16 jährige Bronze-Medaillen-Gewinner von der kleinen, verträumten Insel der Inneren Hebriden Schottlands.
Nase: leicht floral und maritim, wird zunehmend cremiger, mit dem Duft fruchtig-würziger Orangenzesten, langsam stellen sich Düfte von Nüssen, grünen Äpfeln und dunkler Schokolade ein.
Gaumen: ölig, nach Rosinen und süßen Zitrusfrüchten, mit einem Hauch Tabak, etwas Nelke und leicht gesalzener, cremiger Alpenmilchschokolade.
Finish: tendenziell trockener werdend, begleitet von würziger Eiche und Kakao.
54,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schweres, kraftvolles Aroma.
Ein sehr komplexer Whisky von erheblicher Tiefe, mit einem rauchigen Torfgeschmack und seidiger Trockenheit.
Dieser eindrucksvolle Islay Malt zählt ebenso zu den "Classic Malts".
Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt.
Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können.
Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung. Herkunft: Islay - Inseln
68,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Abfüllung des Lagavulin gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland.
Der Single Malt reifte mindestens drei Monate in Pedro Ximenez Sherryfässern nach.
Der kraftvolle, trockene und maritime Charakter des Lagavulin wird hier ergänzt durch reiche, süße Aromen aus einem Pedro Ximenez Fass. Herkunft: Islay - Inseln
89,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Voll, rauchig und maritim mit Bitterschokolade und Asche. Zum Ende hin süß und malzig mit gerösteten Kastanien.
Geschmack: Würzig mit kräftigen Rauchnoten und Chili.
Abgang: Trocken und süß.
Fasstyp: First Fill Sherry Butts, Quarter Casks, europäische Eichenfässer und Ex-Bourbon
Lore steht für die Überlieferung von Wissen und Traditionen. Bereits 1800 legten die Gebrüder Johnston den Grundstein für das Rezept des Lore.
Seitdem wurde der Whisky von mehreren Brennereimanagern und Brennmeistern von Laphroaig weiterentwickelt.
Lore vereint dieses Wissen und die Geschichte von Laphroaig. Für den
Single Malt wurden zum größten Teil 15- bis 21-jährige Fässer verwendet. Dazu kam ein kleiner Teil jüngeren Malts.
89,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Dieser Laphroaig wurde in normalen Ex-Bourbonfässern gereift und durfte in europäischen Eichenfässern nachreifen.
Dies ergibt eine harmonische Kombination aus dem für Laphroaig typischen Rauch, den weichen Karamellaromen der Bourbonfässer und dem fruchtigen Aroma der europäischen Eichenfässer.
Sein Name steht für den großen Ozean.
Herkunft: Islay - Inseln
84,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: Helles Gold.
Nase: Intensives, rauchiges Aroma, leichte Süße, Zitrus und Seetang.
Geschmack: Trocken, torfig, rauchig, sehr fruchtig.
Abgang: Mittellang, rauchiges Aroma, leichte Torfnoten.
Dieser Ledaig aus der Tobermory-Brennerei ist ein richtig rauchiger und komplexer Malt, der von der Insel Islay stammen könnte.
Ledaig bedeutet übersetzt soviel wie sicherer Hafen. Die neue Abfüllung des Ledaig wurde von Burn Stewart mit höherem Alkoholgehalt abgefüllt.
Diese Aufwertung erfuhren auch der 12-jährige Bunnahabhain sowie der 10-jährige Tobermory.
Herkunft: Islay - Inseln - Tobermory
54,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschmack: Sherry, Kräuter, Rauch, Orangenschalen, Kaffee, Hauch von Tabak, Meersalz und weißem Pfeffer.
Abgang: Lang anhaltend, scharf, rauchig, Hauch von Lakritze.
Der 18-jährige Single Malt lagerte in Eichenfässern und reifte in spanischen Sherryfässern nach.
Die limitierte Edition wurde in kleinen Batches abgefüllt.
Herkunft: Islay - Inseln - Tobermory
118,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 92,5 Punkte.
Der erste Teilnehmer des Mortlach „2018-er Dufftown-Trios“ ist ein 12 Jahre alter, in der Wee Witchie genannten Brennblase destillierter Malt. Der 12 Jahre alte, robuste und lebhafte Mortlach ist innerhalb des Dreiers der jüngste Malt und wurde 2006 destilliert. Danach reifte in einer Kombination aus europäischer (ex- Sherry) und amerikanischer Eiche (ex- Bourbon) heran, bevor er 2018 abgefüllt wurde.
Nase: kraftvolle Eichen-Prise mit Röstnoten, Gewürzen, Karamelltoffees und Beeren.
Gaumen: dichte, würzige Süße mit mittlerer Schwere. Fruchtige Kirschnoten, Tabakakzente, süßes Zuckerrohr, Vanille und Zartbitterschokolade.
Finish: mittellanger, trockener mit weichen Zwetschken.
Interessantes
2,81-fach destilliert. Was will uns Mortlach damit sagen, wie brenne ich 2,81-fach? Das geht. Mortlach nennt ihr - mit wissenschaftlicher Präzision – durchgeführtes Prozedere „the way“. Dabei werden die Destillate bei jedem Brennvorgang durch ihre je sechs Brennblasen mit unterschiedlicher Form gebrannt. Bei diesem Destillationsvorgang durchläuft 1/5 des Destillats eine zwischengeschaltete Brennblase, die kleine Wee Witchie und wird dort noch einmal, zum dritten Mal destilliert. So kommt man auf eine 2,81-fache Destillation.
56,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 93,5 Punkte.
Den Mittelpart im neu erschienen Mortlach-Trio bildet der 16 Jahre alte Distiller´s Dram. Ein robuster, facettenreicher Malt der sich deutlich an seinen „Vorfahren“ (erstmals 1992 abgefüllten Malt) orientiert. Damals präsentierte Mortlach erstmalig in ihrer langen Geschichte eine hauseigene Abfüllung, nachdem sonst alle Brennereierzeugnisse ausschließlich in Blends flossen. Im Gegensatz zum 12-Jährigen, der in einer Mischung aus Sherry- und Bourbon-Fässern lagerte, reifte der 16 YO Distiller´s Dram ausschließlich in ehemaligen Sherry-Fässern.
Nase: Beerendüfte, Gewürze und Früchte unterlegt mit einer erdigen Note.
Gaumen: muskulöser und voluminöser Körper mit ledriger Würze, Marillen, Honigsüße, dunklen Beeren und Karamellcreme.
Finish: langer, überraschend süßer und fruchtiger Abgang der gegen Ende hin trockener wird.
Mortlach gilt als die erste in Dufftown errichtete Brennerei. 1823 eröffnete man seinen regen Brennbetrieb und kann sogar stolz darauf verweisen, dass man einem gewissen Herrn William Grant (kein ganz Unbekannter in der Whisky Szene) 20 Jahre lang beschäftigte. Dieser verließ Mortlach 1886 und gründete seine eigene Destillerie, Glenfiddich oder so.... (Auch keine gänzlich unbekannte Größe in Schottland). Mortlach wurde 1923 an John Walker & Sons veräußert und ging keine 2 Jahre später in der Distillers Company Ltd. auf. In ihrer kleinen, zwischengeschalteten Brennblase, der Wee Witchie werden beim Brennvorgang ein Fünftel der Destillate zusätzlich gebrannt. Das bereichert die Mortlach Malts mit ihrer ganz eigenen „fleischigen“ und komplexen Textur.
86,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: Gold.
Nase: Süß, leicht, fruchtig, feine Gewürze, Hauch von Leder, Vanille, Honig, Bananen.
Geschmack: Malzige Süße, Vanille, Gewürze, Trockenfrüchte, Äpfel, Birnen.
Abgang: Lang anhaltend, weich, Hauch von Zitrus, Schokolade.
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der schottische Indie-Abfüller North Star Spirits aus Glasgow ist sicher einer spannendsten jungen Indie-Bottler am Markt. Sehr schnell hat man mit hochklassigen Abfüllungen für Furore gesorgt.
North Star-Abfüllungen erscheinen in sog. "Cask Series", die jeweils mehrere Abfüllungen umfassen. 2018 wird bereits Cask Series Nr.#006 mit 6 Bottlings herausgegeben.
Alle Abfüllungen erscheinen stets in Small Batch-Kleinauflagen und Cask Strength von max. wenigen hundert Flaschen.
Dieser 13-jährige Auchroisk reifte in einem Oloroso Sherry Hogshead.
Limitiert auf 280 Flaschen.
Aroma: Ölofen, der einen Orangenbiskuit backt
Geschmack: Orangen & frische Brombeeren
Finish: Nussiges Karamell mit Pflaumen-Vanille-Kompott
86,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der schottische Indie-Abfüller North Star Spirits aus Glasgow ist sicher einer spannendsten jungen Indie-Bottler am Markt. Sehr schnell hat man mit hochklassigen Abfüllungen für Furore gesorgt.
North Star-Abfüllungen erscheinen in sog. "Cask Series", die jeweils mehrere Abfüllungen umfassen. 2018 wird bereits Cask Series Nr.#006 mit 6 Bottlings herausgegeben.
Alle Abfüllungen erscheinen stets in Small Batch-Kleinauflagen und Cask Strength von max. wenigen hundert Flaschen.
Limitiert auf 237 Flaschen.
Aroma: Kirschblüten- und Kiefernharz
Geschmack: gegrillte Ananas & gebranntes gesalzenes Karamell
Finish: ein üppiger und blumiger Hauch für die Geschmacksknospen
89,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Zart torfig-rauchig mit Früchten und einer Spur Salz.
Geschmack: Anhaltend sanft, salzig.
Abgang: Trocken, rauchig, delikat.
Oban gehört zu den weltberühmten Classic Malts of Scotland. Der erste Eindruck ist deutlich rauchig und würzig. Durch seine Nähe zum Meer gewinnen Seearomen und eine leichte Salzigkeit mit der Zeit die Oberhand..
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Single Cask: nur 268 Flaschen
Nase: in der Nase beginnt er eher schüchtern, zeigt dann aber schöne fruchtige Aromen, leichte Schokolade, etwas Honig, dann etwas Minze.
Gaumen: viel Schokolade, Honig, etwas Wachs, Backgewürze, Karamelltoffee und ein Hauch Minze.
Abgang: Mittel Langer Abgang, trocken, etwas dunkle Schokolade, einen Hauch Pfeffer und Karamell-Toffee.
89,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der zwölf Jahre alte Scallywag ist ein limitierter Blend aus Speyside Single Malts, die zu hundert Prozent in alten Oloroso-Sherry und Pedro Ximénez-Sherry Fässern gereift sind. Der edle Schotte wurde in Fassstärke, mit natürlicher Farbe und ohne Kältefiltrierung in die Flasche gebannt. Inspiriert von einer langen Reihe von Foxterrier der Douglas Laing-Familie, passen der Name Scallywag und der liebenswerte Hundecharakter am besten zu diesem würzigen und köstlich süßen Speyside Malt Scotch Whisky.
Nase: Facettenreich und vollmundig, Noten von dunklen Früchten, Melasse und intensiven Gewürzen.
Gaumen: Üppig und süß, Aromen von Ahornsirup, Vanille und gemälzter Gerste.
Finish: Langes und unverwechselbares Finale mit einem Hauch von Gewürzen.
Interessantes
Pedro Ximénez ist eine Weißweinsorte aus Spanien, deren Trauben sehr hohe Zuckerwerte aufweisen. Die Sorte wird vor allem in Andalusien angebaut und ist nach Palomino die zweitwichtigste Rebsorte für Sherry. Die Trauben werden zur Abrundung von Cream Sherry und für Málaga-Wein verwendet.
Oloroso gehört zu den Hauptformen von Sherry. Er entsteht durch eine rein oxidative Alterung und reift ohne Florhefe-Schicht, was einige Jahrzehnte in Anspruch nehmen kann. Mit dieser Methode der Gärung kann ein Alkoholgehalt von 17 bis 22% erzeugt werden.
73,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der geschmeidige und leicht zugängliche Malt von Dufftown lagerte 12 Jahre in europäischen und nordamerikanischen Eichenfässern und wird vor allem Whisky Einsteiger und Whisky Neuentdecker begeistern.
Nase: sehr frischer und fruchtiger Einstieg mit Äpfeln, getrockneten Pflaumen, Sherry-Nuancen und würzigem Holz.
Gaumen: vollmundig, weich nach süßem Honig und dunklen Beeren, dazu Malz, ein Hauch Karamell und geröstete Nüsse.
Finish: würziger und trockener werdender, mittellanger Abgang.
Interessantes
Die Stadt Dufftown gilt als das Whiskyzentrum der schottischen Speyside.
Unter dem Label „Singleton“ werden mittlerweile seit einiger Zeit sehr geschmeidige Whiskys, unterschiedlichster Diageo-eigener Destillerien, vermarktet. Davon stammen die meisten aus der Dufftown Distillery.
32,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Leichter Pfeffer und Erdaromen mit Meersalz und Rauch. Fruchtigkeit von Orange und Mango.
Geschmack: Anfangs weich, süß und leicht rauchig. Dann Würze von gesalzenem Karamell mit Honig- und Barbecuearomen.
Abgang: Lang, wärmend und dennoch frisch mit starkem Pfeffer und süßlichem Rauch.
Fasstyp: Amerikanische Eichenfässer
Diese Abfüllung von Talisker wurde zum Teil in frisch ausgebrannten Eichenfässern gereift.
Ihr Aroma ist dadurch besonders würzig.
Der Talisker Skye hat den bekannten 10-Jährigen Single Malt im Einzelhandel ersetzt.
42,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: Bernsteinrot
Nase: stechend rauchig und zugleich abgerundet
Gaumen: voll, leicht sirupartig, rauchig, malzig süß mit Säure und aufkommender sehr großer Pfeffrigkeit
Abgang: sehr pfeffrig und gewaltig lang
Der Talisker Storm ist im Vergleich zu der 10-jährigen Talisker Abfüllung in jeder Hinsicht extremer. Wie ein Sturm peitscht dieser Whisky durch das Glas. Insgesamt deutlich pfeffriger, deutlich würziger und absolut einzigartig. Diese Abfüllung verkörpert die raue, urtypische Würzigkeit der Isle of Skye. Der Talisker Storm bietet bewusst wenig Komplexität und ist auf die grundsätzliche Typizität von Talisker reduziert: pure Kraft, maritime Töne und volle Ausdruckstärke. Eine klare Kaufempfehlung für Liebhaber der extremen Geschmäcker!
39,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Rein und pfeffrig-scharf mit Rosinen.
Geschmack: Rauchig und leicht pfeffrig mit Eiche und Früchten. Süß und ölig.
Abgang: Ausbalanciert, süß und trocken mit Kakao, Vanille und Rauch.
Fasstyp: Ex-Bourbon und Finish in Amoroso-Sherryfässern
Diese Abfüllung des Talisker gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland.
Der Single Malt reifte mindestens drei Monate in Amoroso-Sherryfässern nach. Der rauchig-würzige und teilweise scharfe Charakter der Brennerei wird mit Süße und Komplexität wunderbar ergänzt.
56,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auch die neue Sherry-Cask Edition von Tamnavulin ist ein No Age Statement-Whisky. Nichtsdestotrotz bringt der Speysider durchaus ein Pfund an gediegenen Aromen in das Glas.
Land: Schottland
Region: Speyside
Reifung: Ex-Bourbonfässer mit Finish in 3 unterschiedlichen Sherryfässern
Nase: sehr fruchtiges Bukett mit süßen, grünen Äpfeln, Birnen, Marillen und Südfrüchten.
Gaumen: mittelschwerer Körper mit dichtem Tropenfruchtspiel, Honig, Toffee, Mandeln und delikat-herbem Teint.
Finish: Mittellanger, samtiger und opulent fruchtiger Abgang.
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser edle Speysider kommt aus der Destillerie Tamnavulin und reifte zuerst in amerikanischen Eichenfässern, danach in Tempranillo-Rotweinfässern. Die Reifezeit im Rotweinfass sorgte dafür, dass der süße Geschmack des Whiskys noch weiter ausgebaut wurde.
Farbe: Gold mit einem Hauch von Purpur.
Nase: Aromatisch und fruchtig, Noten von roten Beeren, schwarzen Johannisbeeren und üppigem Obstkuchen treffen auf einen Hauch von Vanilleschoten und Karamell.
Gaumen: Warm und süß, Aromen von Feigen, Ahornsirup, Toffee-Apfel, Pfirsichen, Schokoladenganache und dezenten Kaffeenoten.
Finish: Lange anhaltender, eleganter und seidenweicher Ausklang.
Interessantes
Tempranillo gehört in Spanien zu den wichtigsten Rotweinsorten. Der Name leitet sich von temprano ab, das ist spanisch und bedeutet auf Deutsch früh. Tempranillo bedeutet wörtlich übersetzt „kleine Frühe“. Den Namen bekam die Rebsorte, weil die Trauben kleiner sind und etwas früher reif werden als Garnacha-Trauben. Wo kommt die Traube eigentlich genau her? Nachdem Spanien von den Mauren zurückerobert wurde ließen sich in der Rioja Zisterzienser-Mönche nieder und pflanzten dort die ersten Rebstöcke. Genetischen Untersuchungen zufolge ist die Rebsorte Tempranillo eine spontane Kreuzung der weißen Rebsorte Albillo Mayor mit der roten Benedicto. Die Weine sind sehr kräftig und haben einen fruchtbetonten Charakter. Der Alkoholgehalt beträgt meist zwischen 11 und 13 Prozent und die Weinsorte zeichnet sich durch ihre milden Tannine aus.
44,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 94,5 Punkte.
Der Speyside Single Malt Whisky von Tomintoul verbrachte die gesamten 16 Jahre seiner Reifezeit in Bourbon-Fässern. Das Ergebnis zeigt sich seidig und sanft.
Reifung in: Bourbon-Fässern
Nase: Saftige Waldfrüchte treffen auf knackige Haselnüsse und edle Vanille.
Gaumen: Vollmundig und üppig mit Nussaromen und intensiven Gewürzen.
Finish: Seidenweicher und cremiger Ausklang mit würzigen Anklängen.
Dieser Schotte ist ein echter Trophäenjäger
Goldmedaille, Internationaler Wein- und Spirituosenwettbewerb London - 2010
Goldmedaille, International Spirit Challenge London - 2010
Goldmedaille - Prodexpo-Wettbewerb, Russland - 2007
Silbermedaille - Internationaler Spirituosen Wettbewerb, Neustadt, Deutschland - 2007
Bronzemedaille - Der Internationale Wein- und Spirituosenwettbewerb, London - 2007
Goldmedaille - China International Wine & Spirits Challenge - 2006
Silbermedaille - Internationaler Wein- und Spirituosenwettbewerb, London - 2006
Auszeichnung - Scottish Field Whisky Merchants - 2006
Silbermedaille - Internationaler Wein- und Spirituosenwettbewerb, London - 2005
"Außergewöhnlich" - USA Beverage Tasting Institute - 2004
Goldmedaille - San Francisco World Spirit Wettbewerb, USA - 2003
56,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gibt diesem Whisky 95 Punkte.
Aus dem Epizentrum des schottischen Whiskys – aus der Speyside – kommt der 16 Jahre alte Tormore. Ungefiltert, ungefärbt und mit robusten 48 Volumenprozent.
Nase: viele Früchte wie Äpfel und Orangen, sogar ein Hauch Melone, mit sanften Nussnoten, etwas Gerste und in Honig getauchten Vanillestangen.
Gaumen: wieder recht fruchtig mit Birnen und Melonen, dazu gesellen sich würzige Zimtnoten, Vanillecreme und Pfeffer.
Finish: mittellanger und frischer Abschied, gegen Ende hin trockener und leicht schärfer werdend.
Interessantes
Die Tormore Destillery – im Herzen der Speyside gelegen – blickt auf keine hundertjährige Tradition zurück, wie so viele Ihrer Schwestern. Da die heimelige Brennerei erst seit 1958 existiert.
Allerdings kann Tormore auf den reichhaltigen Erfahrungsschatz Ihrer master-Destiller zurückgreifen, die mit Ihren Whisky-Kreationen vor allem die Blends von Long John beliefern.
Dann und wann geschieht aber der seltene Glücksfall, dass eine Destillery-eigene Abfüllung erscheint, die dann auch ziemlich schnell vergriffen ist.
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Wemyss Family Collection beinhaltet Blended Malts, welche gemeinsam mit dem Whiskyexperten Charlie Maclean ausgewählt werden.
Flaming Feast ist die Vermählung zweier Highland-Single-Malt-Whiskys.
Die beiden Whiskys reifen in First-Fill-Ex-Bourbon- und in Dechar/Rechar Hogsheadfässern.
Insgesamt finden 15 Bourbonfässer ihre Verwendung.
Limitiert auf 6.000 Flaschen weltweit!
Nase: Sehr süßlich, frische Luft, milder Rauch.
Geschmack: Süß, herzhaft, Honig, Toffee, Marshmallows, Salz, Butter.
Abgang: Lang anhaltend, gebrannter Toast, Erdnussbutter, Pfeffer, Gewürze
53,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aus der Wemyss Family Collection, die sich dem Thema der unterschiedlichen Einfluss-Faktoren auf das Geschmacksprofil von Whisky widmet. Beim Vanilla Burst geht es um’s Thema Fassreifung. Whiskys aus zwei Speyside Destillerien werden hierfür miteinander vermählt und reifen dann durchgehend in erstbefüllten ex-Bourbon Fässern.
Limiert auf 4.800 Flaschen weltweit.
Nase: wie der Name schon vermuten lässt: Vanille, eine Komponente, die der ex-Bourbon Fass Reifung zu verdanken ist, dazu erscheinen malzige Noten und Citrusfrüchte (Ananas und Grapefruit), eine Idee Ingwer und erdige Noten, vielleicht mit einem Kleks Sahne.
Gaumen: rund, harmonisch, die Noten aus dem Bouquet wiederholen sich am Gaumen, dazub gesellen sich gebackene Äpfel und schwarzer Pfeffer
Finish: lang und wärmend
53,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aroma: Süßes Toffee und Karamell. Dazu gesellt sich eine spezielle Würze mit weißen Pfeffer und maritimen Salznoten.
Geschmack: Seidig und komplex auf der Zunge. Die Süße im Geschmack geht schnell in Gewürze wie Muskat, Pfeffer und Eiche über. Leicht mineralisch.
Abgang: Mittellang und würzig. Etwas Malz und sogar ein Hauch Rauch.
Der unabhängige Abfüller Wemyss Malts ist bekannt dafür, dass er seine Abfüllungen nach den vorherrschenden Geschmacksnoten bezeichnet. So trägt auch dieser Blended Malt sein Geschmack im Namen. Der Spice King 12 Jahre überzeugt durch einen würzig süßen Charakter, der die bekannten Noten von Highland- und Insel-Malts vereint. Bis zu zehn verschiedene Single Malts der beiden Regionen gehen in diesem Vatting ein und bilden Noten von Toffee, Gewürzen und maritimer Seeluft. Der Wemyss Spice King 12 Jahre wird nicht kühlgefiltert und kommt mit 40.0% vol. in die Flaschen.
39,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Wemyss Treacle Chest gehört zur neuen Wemyss Family Collection, die 2017 auf den Markt gebracht wurde. Thema der dieser Serie sind die unterschiedlichen Einflüsse auf das Geschmacksprofil von Whisky.
Zum Launch der Serie konzentriert sich Wemyss auf die unterschiedlichen Arten der Fassreifung: der Treacle Cask ist eine Kombination aus 2 verschiedenen Highland Single Malts, die beide jeweils in erstbefüllten Sherry-Fässern gelagert wurden.
Limitiert auf 6.300 Flaschen weltweit.
Nase: Getreide und süße Rosinen, in Kombination mit Orangenschale und braunem Zucker
Gaumen: intensive Malznoten, mit Anklängen von weißer Schokolade und Erdbeeren, dazu würzige Akzente von Zimt und Muskat
Finish: im Abgang machen sich die Sherry Fässer intensiv bemerkbar, mit einem Touch von frischen Pflaumen
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Kombination aus 5 Ex-Sherry Hogshead Fässern, aus dem Jahr 1994, die Speyside und Highland Single Malts enthalten und
15 Ex-Sherry Hogshead Fässern, aus dem Jahr 1988, die ungetorften Bunnahabhain Malt beinhalten.
Nach der Vermählung dieser Malts werden diese in 14 Hogsheads für weitere 16 Monate transferiert.
Limitiert auf 5.000 Flaschen weltweit!
Farbe: Dunkles Kupfer.
Nase: Komplex, schwarze Johannisbeeren, Toffee, Eiche, aromatische Gewürze.
Geschmack: Reich, seidig, fruchtig, Noten von getrockneten Feigen, Maraschinokirschen, Datteln, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Milchschokolade, Gewürze.
Abgang: Lang anhaltend, süß-floral.
148,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jim Murray gibt diesem Whisky 91,5 Punkte.
Wolfburn aus Thurso haucht ihren Malts mit ihrem Sherry-Finish zusätzlich noch eine große Portion Leben ein. Dabei werden die Malts in einer Kombination aus Amerikanischer Eiche (80%) und Spanischen Oloroso Sherry Fässern (20%) gelagert und erst kurz vor der Abfüllung wieder vereint.
Nase: duftende Sherry-Süße, mit getrockneten Beeren und Malztönen.
Gaumen: samtweicher Körper, mit Herbstfrüchten, Nüssen und Würze, umspielt von saftigen Sherry-Noten.
Finish: langer und seidiger Abgang.
46,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen